Have any questions?
+44 1234 567 890
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Spezielle Unfallchirurgie
- Notfallmedizin
- Manuelle Medizin (Chirotherapie)
- Diagnostische Radiologie Skelett
- Sportmedizin
- Medizinstudium an der Medizinischen Universität Innsbruck, 1998-2007
- Dissertation bei Prof. Dr. Christian Fink in Innsbruck, Thema: "Ist die vordere Kreuzbandruptur nativradiologisch diagnostizierbar?"
- Famulaturen Krankenhaus Meran (Chirurgie, Innere Medizin)
- Famulaturen Universitätsklinik Innsbruck (Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Frauenheilkunde), 2005-2007
- Famulatur Medizinische Universitätsklinik Würzburg (Pneumologie), 2007
- dreimonatige Ausbildung (Innere Medizin, Chirurgie, Allgemeinmedizin) mit anschließendem Staatsexamen an der Università di Bologna zur Erlangung der italienischen Doktorwürde, 2007-2008
- Assistenzarzt im Juliusspital in Würzburg (Allgemein- und Viszeralchirurgie; chirurgische Intensivstation; Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie; zentrale Notaufnahme), 2008-2010
- Assistenzarzt am Klinikum Traunstein (Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie, Zentrum für Hand- und Wirbelsäulenchirurgie), 2011-2012
- Assistenzarzt in der Kreisklinik Trostberg (Unfallchirurgie), 2012
- Assistenzarzt am Klinikum Traunstein (Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie, Zentrum für Hand- und Wirbelsäulenchirurgie), 2012-2013
- Assistenzarzt im MVZ Orthopädie in Straubing, 2013-2014
- Assistenzarzt am Klinikum Traunstein (Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie, Zentrum für Hand- und Wirbelsäulenchirurgie; Intensivmedizin, Anästhesie und Schmerzmedizin 2014-2015
- Facharzt am Klinikum Traunstein (Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie, Zentrum für Hand- und Wirbelsäulenchirurgie - Weiterbildung zum speziellen Unfallchirurgen, BG-Sprechstunde), 2015-2018
- Sporttraumatologie/Sportorthopädie
- Spezielle Wundsprechstunde
- Ultraschall des Bewegungsapparates (Zertifiziert nach DEGUM)
- Manuelle Medizin (Chirotherapie)
- Notfallmedizin
- Seit 2013 ärztliche Betreuung beim Biathlon Weltcup sowie bei Sportveranstaltungen in der Chiemgau Arena in Ruhpolding
- Seit der Saison 2020/21 Mannschaftsarzt der italienischen Biathlon Nationalmannschaft
- Seit 01.05.2021 offizieller Stützpunktarzt der deutschen Ski-Nationalmannschaften Biathlon, Skisprung, Nordische Kombination und Langlauf
- Betreuung der italienischen Biathlon Nationalmannschaft bei den XXIV olympischen Winterspielen in Beijing 2022
Stützpunktarzt DSV


Mitgliedschaften
- DGOU (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie)
- DGMM (Deutsche Gesellschaft für manuelle Medizin)
- Bayerischer Sportärzteverband e.V.
- GOTS (Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin)
- FISI (Federazione Italiana Sport Invernali)